© 2010-2016 Team Yohanna/Jürgen Rütten
Der internationale Erfolg Yohanna und "Is it true?"
Die
erste
Auszeichnung
als
Sängerin
konnte
Yohanna
schon
direkt
im
Anschluss
der
ESC
entgegen
nehmen.
Sie
erhielt
den
Zuschauerpreis
"Best
Female
Voice
2009",
der
sie
als
beste
Sängerin
des
Eurovision
Song
Contest
2009
ausweist.
Nicht
wirklich
verwunderlich, aber verdient und sehr erfreulich ...
Kurz
nach
ihrer
Rückkehr
ins
heimische
Hafnarfjörður
erhielt
am
28.
Mai
2009
Yohanna
im
Rahmen
eines
Stadtfestes
von
Bürgermeister
Lúðvík
Geirsson
die
ehrenvolle
Auszeichnung
"Bæjarlistamaður
Hafnarfjarðar
2009".
Das
entspricht
in
etwa
einer
"Ehrenbürgerschaft
wegen
musikalischer
und
kultureller
Leistung".
Yohanna
bedankte
sich
-
womit
auch
sonst
-
einem
begeistert
aufgenommenen
Auftritt
vor
ungezählten
Einwohnern
jeden
Alters
der
Stadt,
die
seit
ihren
frühen Kindertagen Yohannas Lebensmittelpunkt ist.
Am
31.
Dezember
2009
veröffentlichte
3minutes.me
(in
Zusammenarbeit
mit
Belgovision.com,
Songfestival.web-log.nl,
Ilkar.blogspot.com
und
Eurovisionfanclub.gr)
das
Ergebnis
der
Auszählung
zur
Wahl
der
„Eurovision
Top
250
of
All
time".
Diese
Abstimmung
durch
Fans
des
Eurovision
Song
Contests
lief
vom
10.
November
bis
zum
27.
Dezember
2009.
Es
zeigte
sich,
dass
Yohanna
selbst
Weltstars
wie
ABBA
(1974
mit
„Waterloo")
und
auch
den
Sieger
Alexander
Rybak
hinter
sich
ließ
und
den
ersten
Platz
erlangte. Damit war "Is it true?" der "beste ESC-Song aller Zeiten".
Auch
wurde
"Is
it
true?"
ein
kommerzieller
Erfolg
und
erreichte
in
vielen
Ländern
gute
Positionen in den Charts.
Natürlich
erreichte
der
Song
Platz
1
in
den
isländischen
Charts
und
wurde
in
ganz
Skandinavien
ein
Top-Ten-Hit.
Platz
2
in
Schweden,
Platz
3
in
Norwegen,
eine vierte Position in Finnland sind Zeichen für diesen Erfolg.
Weitere
Chartpositionen:
Belgien
(23),
Dänemark
(16),
Estland
(33),
Griechenland (4), Irland (28), Schweiz (9), Großbritannien (49)
So
wurde
"Is
it
true?"
2009
der
ESC-Beitrag
mit
den
europaweit
zweithöchsten
Verkaufszahlen,
direkt
nach
dem
Siegessong
"Fairytaile"
und
ist
auch
heute
noch
ein
fester
Bestandteil
vieler
Musiksendungen
vor
allem
skandinavischer
Radiosender - ein wirklich tolles Ergebnis für Yohanna!
Der
weitere
Lauf
des
Jahres
2009
gab
ihr
die
Gelegenheit
ihre
Fähigkeiten
in
Island,
vor
allem
in
Skandinavien,
aber
auch
in
ganz
Europa
einem
großen
Publikum
zu
zeigen.
Yohanna
sang
eine
Auswahl
von
Songs
auf
dem
Cesme
Music
Festival
in
der
Türkei
am
4.
Juli
2009,
einschließlich
ihrer
Versionen
von
Aretha
Franklins
„Natural
Woman"
und
ABBA's
„The
winner
takes
it
all".
Aber
natürlich
durfte
auch
ihr
ESC-Song
„Is
it
true?"
nicht
fehlen.
Es
folgten
Auftritte
neben
Größen
wie
Aha,
Aqua
und
Metro
Station
beim
VG
Lista
Topp20
Konzert
in
Oslo,
Norwegen,
auf,
welches
von
NRK
überall
in
Europa
ausgestrahlt
wurde.
Yohanna
sang
auch
bei
den
daran
anschließenden
Shows
in
Trondheim
und Bergen.
Neben
Mika
sang
Yohanna
beim
schwedischen
Radio
RIX
FM
Festival
in
Malmö
und
ein
herausragender
Auftritt
in
der
schwedischen TV-Show „Summarkrysset" in Stockholm.
Ebenso
besuchte
sie
London
für
eine
wirklich
bemerkenswerte,
nur
von
zwei
Gitarren
begleitete
Live-Performance
und
einem
Exklusiv-Interview
für
die
Web-Radiosendung
"Monocle
Summer
Series".
Oktober
2009
erfolgten
weitere
Veröffentlichungen
ihres
Album
in
verschiedenen
europäischen
Ländern.
Yohanna
reiste
nach
Stockholm
für
einen
Auftritt
in
der
populären
schwedischen
„Bingo
Lotto"-Show.
Als
Stargast
sang
sie
dort
„Is
it
true?"
und
von
ihrem
Album
"Butterflies
and
Elvis"
den
von ihr mitverfassten Titel „Walking on water".
Im
November
und
Dezember
folgten
weitere
Live-
Auftritte ...
Weihnachtszeit
ist
Spendenzeit
und
auch
Yohanna
nahm
an
verschiedenen
Charety-Veranstaltungen
in
Schweden
und
Island
teil.
So
sang
sie
Lieder
wie
„Don't
save
it
all
for
Chrismas
Day"
und
„Is
it
true?"
für
das
Weihnachtskonzert
„A
Song
for
the
Homeless"
in
Stockholm,
das
am
23.
Dezember
erstmals von TV3 gesendet wurde um.
Bei
dem
ähnlich
gelagerten
Benefiz-Konzert
„Jólatónleikar
Fíladelfíu
2009"
in
Reykjavik,
am
8.
Dezember
2009,
überzeugte
Yohanna
mit
festlichen
Weihnachtliedern
in
ihrer
isländischen
Muttersprache.
Dieses
tolle
und
gleichzeitig
besinnliche
Konzert
wurde
vom
TV-Sender
RÚV
aufgezeichnet
und
an
Heiligabend
ausgestrahlt.
Yohannas
sang
"Geymdu
Það
ei"
und
"Ó
Helga
Nótt".
So
wurde
es
wirklich
ein
großartiger
Abschluss des Feiertages in Island.
Nebenbei
bemerkt
beweist
diese
Art
der
Musik
zum
x-ten
Mal,
welch
eine
Bandbreite
die
junge
Isländerin
bedienen
kann.
Von
Blues,
Soul
und
Jazz,
über
Pop
und
Rock
zu fast sakralen Liedern…
Yohanna
meistert
mit
Bravour
jede
ihr
gestellte
Herausforderung
und
erzeugt
nicht
nur
bei
ihren
vielen
Fans
auf
Island
Vorfreude
auf
die
vielen
kommenden
Glanz
stücke
ihres
unbeschreiblich großen musi
kalischen Kön
nens ...
Achtung! Dieser Teil von Yohanna.de ist meine ewige Baustelle!
Yohanna
"Best Female Voice 2009"
Yohanna in der 2. Pressekonferenz
Foto: YohannaMusic.com
Yohanna: "Is it true?"
Das Cover der Single
Yohanna - "VG Lista Topp 20"- Tour
19.6.2009 - live - Rådhusplassen in Oslo
Foto: Screenshot NRK
Schweden, Dezember 2009 - "BingoLotto-Show"
Yohanna singt “Is It True?” & "WalkingOnWater"
(zum Vergrößern anklicken!) Screenshots von TV4
Schweden, Dezember 2009 - "En Sång För Hemlösa"
Yohanna - “Is It True?” & "Don't Save It All For Christmas Day"
(zum Vergrößern anklicken!) Screenshots von TV3
Reykjavík, Dezember 2009 - "Jólatónleikar Fíladelfíu 2009" - ein echter Engel singt … :o)
Yohanna singt "Geymdu Það ei" und "Ó Helga Nótt", einfach nun traumhaft!
(zum Vergrößern anklicken!) Screenshots von der DVD-Box “Jólatónleikar Fíladelfíu”